
Lesung & Gespräch über Alltagsrassismus mit der Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete: „Was ich immer schon einmal fragen wollte …“
Florence Brokowski-Shekete wuchs als Kind nigerianischer Eltern bei einer deutschen Pflegemutter auf. Zwischen 1976 und 1979 lebte sie mit ihren leiblichen Eltern im nigerianischen Lagos, bevor sie im Alter von 12 Jahren allein nach Deutschland zurückkehrte und mit Unterstützung der evangelischen Paulusgemeinde in Buxtehude ein Bleiberecht erhielt.
Florence Brokowski-Shekete ist Schulamtsdirektorin, Coach für interkulturelle Kommunikation und Buchautorin. Mit ihrer Autobiografie „Mist, die versteht mich ja! Aus dem Leben einer schwarzen Deutschen“ landete sie 2020 auf der Spiegel-Bestsellerliste. Gleiches gelang ihr 2022 mit ihrem zweiten Werk „Raus aus den Schubladen! – Meine Gespräche mit schwarzen Deutschen“. In ihrem Podcast „SchwarzWeiss – Geht’s nicht auch anders?“ und dem 2024 daraus entstandenen dritten Buch mit dem Titel „Schwarz Weiss: Es geht auch anders“ spricht sie über Alltagsrassismus und wie mit diesem umzugehen ist.
Nach der Lesung aus ihren drei Büchern und anschließendem Gespräch im Plenum gibt es die Möglichkeit für ein Meet and Greet und Büchersignatur mit der renommierten Autorin.
-
Weitere Informationen:
Eintritt frei – Kollekte.
Ohne Anmeldung – einfach kommen!